↓
 

Spelean History

Was Sie schon immer über die Geschichte der Höhlenforschung wissen wollten

  • Spelean History
  • E.A.Martel
  • Max Kämper
  • Max Eyth
  • Video
  • Audio
  • Paper
  • Content
  • Impressum
    • Datenschutz
Startseite→Autor BerndK - Seite 4 << 1 2 3 4

Archiv des Autors: BerndK

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Trevor Shaw: The History of Cave Studies (1985)

Spelean History Veröffentlicht am Juni 5, 2016 von BerndKAugust 4, 2016

Im November 1985 organisierte die Australische „Jenolan Caves Historical and Preservation Society“ eine Konferenz zur Geschichte der Höhlenforschung. Der Schwerpunkt lag dabei auf Australien, aber in seinem Einführungsvortrag gab der britische Historiker Trevor Shaw einen umfassenden Überblick darüber, wie Menschen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Trevor Shaw

Tres Seymour: The Max Kämper Map of Mammoth Cave – A Digital Restoration (2016)

Spelean History Veröffentlicht am Mai 11, 2016 von BerndKSeptember 2, 2017

The Max Kämper Map of Mammoth Cave – A Digital Restoration Im Archiv des Mammoth Cave National Park liegt das Original der legendären „Kaemper Map“ von 1908. Das Dokument wurde in 5-jähriger Arbeit von Tres Seymour digitalisiert. In dem Aufsatz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kartographie,Mammoth Cave, KY,Max Kämper

Basalthöhle Ortenberg

Spelean History Veröffentlicht am März 22, 2016 von BerndKMärz 23, 2016

Die Basalthöhle Ortenberg wurde 1989 im Steinbruch Bergheim der Mittelhessischen Hartsteinindustrie freigesprengt und in den nächsten beiden Jahren durch Mitglieder der Höhlenforschergruppe Rhein-Main vermessen und untersucht. Die Naturschutzbehörde stellte das Objekt (mit 3000 m3 Gesamtvolumen die größte bekannte Basalthöhle Mitteleuropas) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Vulkanhöhlen

E.A.Martel: Explications sur Mammoth Cave 1912

Spelean History Veröffentlicht am Dezember 28, 2015 von BerndKDezember 28, 2015

Im Oktober 1912 hatte E.A.Martel die Gelegenheit, auf Einladung der Geographic Society sich drei Tage lang in der Mammoth Cave, KY umzusehen. Seine Erkenntnisse publizierte er 1913 in einem Sonderheft der Zeitschrift „Spelunca“ (No.74: Décembre 1913). Zu dem Aufsatz gehören … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter E.A.Martel,Kartographie,Mammoth Cave, KY

Johannes Mattes: Underground fieldwork – A cultural and social history of cave cartography

Spelean History Veröffentlicht am Dezember 8, 2015 von BerndKDezember 8, 2015

Im „International Journal of Speleology“ erschien im Sept. 2015 eine ziemlich umfassende Betrachtung der Höhlen-Kartographie gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Die Untersuchung des Wiener Historikers Johannes Mattes  konzentrierte sich auf die europäische Höhlenforschung, deshalb entging dem Autor die kartographische Meisterleistung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kartographie,Max Kämper

Trevor Shaw: Martel’s routes in Mammoth Cave (2003)

Spelean History Veröffentlicht am Dezember 7, 2015 von BerndKJuni 6, 2016

Ein großartiger Fund: Trevor Shaw stieß bei seinen Recherchen zum Besuch von E.A.Martel in der Mammoth Cave auf das persönliche Exemplar von Martels Guidebook, in das er mit Bleistift die bei seinem Besuch zurückgelegten Strecken eingezeichnet hatte. Interessant in diesem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter E.A.Martel,Mammoth Cave, KY,Max Kämper,Trevor Shaw

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Neue Fundstücke

  • Höhlen im Lörmecketal
  • Die verschollenen Zeichnungen von „Demoiselle Prestel“
  • Silberschlag: Beschreibung der Kluterthöhle (1785)
  • New video: „The Max Kaemper Connection“
  • Griepenburg, Wiard: „Die Tierwelt der beiden Hüllöcher im Sauerland“
  • „Mammoth Cave by flash light“ – Frances Benjamin Johnston (1892)
  • SHAW,T. (1997): MARTEL’S LINKS WITH USA
  • Hovey, H (1909): Kaemper´s Discoveries in the Mammoth Cave
  • How Did Max Kämper and Ed Bishop Survey Mammoth Cave?
  • Max Kaemper Centennial Symposium 2008

Kategorien

  • Alexander von Humboldt
  • E.A.Martel
  • Höhlenfotografie
  • Kartographie
  • Kluterthöhle
  • Mammoth Cave, KY
  • Max Kämper
  • Otto Hauser
  • Sauerland
  • Trevor Shaw
  • Vulkanhöhlen
>
©2025 - Spelean History - Weaver Xtreme Theme
↑
Diese Website benutzt Cookies, Google Fonts und ähnliche Internet-Funktionen. Das kann dazu führen, dass die IP-Adressen von Besuchern dieser Webseite an Google u.a. Dienste in den USA weitergeleitet werden. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie Ihr Einverständnis.